- Verwaltung
- Was? Wann? Wo? Wie?
- Bürgerservice
- Online-Dienste
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Grundsteuerreform
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- STELLENAUSSCHREIBUNG
- Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche in der Ukrainehilfe
- „Gemeinsam in die Zukunft“ Bürgerfest Allendorf (Eder) & Bromskirchen
- NVV-Freizeitbroschüren
- Ferienspiele 2022
- Baugrundstücke
- Bebauungspläne
- Politik
- Zahlen & Fakten
- Trinkwasser: Informationen für Verbraucher
- Aktuelles & Service
- Leben in Bromskirchen
Seibelsbach
Seibelsbach
Der Wohnplatz Seibelsbach ist baulich mit dem zur westfälischen Nachbarstadt Bad Berleburg gehörenden Ortschaft Diedenshausen eng verbunden. Lediglich die in der Ortsmitte verlaufende Elsoff trennt Hessen von Nordrhein-Westfalen und hat den Wohnplatz Seibelsbach seit seiner Entstehung vor 250 Jahren stets der Gemeinde Bromskirchen zugeordnet. Neuerdings entwickelt sich der Wohnplatz weiter, weil hier für Seibelsbach und Diedenshausen auf hessischer Seite ein Neubaugebiet ausgewiesen worden ist.