Bromskirchen
Amtliche Bekanntmachungen
Herzlich Willkommen in Bromskirchen

Bromskirchen, die kleine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Waldeck-Frankenberg unmittelbar am Südrand des Rothaargebirges gelegen, lädt Sie ein, sich selbst „Online“ ein Bild von unserer Gemeinde zu machen und von dem, was hier geschieht.
Auf unseren Internetseiten erfahren Sie alles Wissenswerte über das Dienstleistungsangebot der Verwaltung, über den Wohn- und Wirtschaftsstandort Bromskirchen sowie über das vielfältige Angebot unserer Vereine.
Ich hoffe aber, dass Sie es nicht bei einem virtuellen Rundgang belassen werden, denn Bromskirchen hat seinen Besuchern vieles zu bieten:
Bromskirchen hat knapp 2.000 Einwohner und liegt mit seinen Ortsteilen Somplar und Neuludwigsdorf sowie den Wohnplätzen Dachsloch und Seibelsbach in der landschaftlich reizvollen Region „Oberes Edertal“, direkt am Südrand des Rothaargebirges. Die ausgedehnten Wälder, die größtenteils als Naturschutzgebiete ausgewiesenen naturbelassenen Mittelgebirgsbäche und –täler und die zahlreichen Erhebungen im Gemeindegebiet laden zum Wandern und Radfahren ein. Die zertifizierte Wander-Extratour „Oberlinspherweg“ bietet auf einer Strecke von 15 Kilometern ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Potential in der Wildromantischen Landschaft mit Panoramablicken. Weitere Wanderwege und die herrlich gelegene Freizeitanlage am „Silbersee“ laden zum Rasten, Verweilen und zum Feiern ein. Nicht zuletzt über den auf der alten Bahntrasse zwischen Winterberg und Allendorf (Eder) angelegten „Linspherradweg“ ist das Gemeindegebiet an das Fernradwegenetz angebunden („Ruhrradweg“ ab Winterberg; „Ederradweg“ ab Allendorf).
Aber auch Bromskirchen mit der St. Martins Kirche und dem historischen Rathaus sowie die Ortsteile laden zum Bummeln und Verweilen ein. Kleine Gasthöfe halten ein attraktives Angebot vor. U. a. das schön gelegene Ferienhausgebiet „Auf den Betten“ kann Ausgangspunkt für einen Besuch der Tourismuszentren im Hochsauerland und im Waldecker Land mit dem Edersee sein.
Schließlich lohnt sich auch ein Blick in den Veranstaltungskalender: Über das ganze Jahr hinweg werden interessante Angebote von den örtlichen Vereinen in den Bereichen Sport, Unterhaltung und Kultur empfohlen.
Und nicht zuletzt ist Bromskirchen ein wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort. Über 900 Arbeitsplätze in der gewerblichen Wirtschaft bieten der einheimischen Bevölkerung und interessierten Neubürgerinnen und Neubürgern ein attraktives Arbeitsplatzangebot. Günstige Wohnbaugrundstücke und Fördermöglichkeiten der Gemeinde Bromskirchen beim Erwerb und der Sanierung von Bausubstanz in den historischen Ortskernen laden dazu ein, eine neue Heimat in unserer Gemeinde zu finden. Eine gesunde dörfliche Infrastruktur mit unserer Verwaltung, einer Poststelle, den Niederlassungen der Kreditinstitute, allen Betrieben der Grundversorgung vom Bäcker über den Fleischer und Friseur bis hin zu unserem Dorfladen, eine einzügige Grundschule und eine nach modernsten Gesichtspunkten betriebene Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeiten von der frühesten Kindheit an runden unser Dienstleistungsangebot ab.
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie neugierig auf Bromskirchen gemacht haben sollte und Sie bald hier begrüßen dürfte.
Ihr Ottmar Vöpel
ehrenamtlicher Bürgermeister Bromskirchen
Aktuelle Corona-Verordnungen
Neues aus der Umgebung

Allendorf
hier geht es zum Webauftritt der Gemeinde Allendorf