- Verwaltung
- Was? Wann? Wo? Wie?
- Bürgerservice
- Online-Dienste
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Grundsteuerreform
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- STELLENAUSSCHREIBUNG
- Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche in der Ukrainehilfe
- „Gemeinsam in die Zukunft“ Bürgerfest Allendorf (Eder) & Bromskirchen
- NVV-Freizeitbroschüren
- Ferienspiele 2022
- Baugrundstücke
- Bebauungspläne
- Politik
- Zahlen & Fakten
- Trinkwasser: Informationen für Verbraucher
- Aktuelles & Service
- Leben in Bromskirchen
Leben in Bromskirchen
Bromskirchen in Zahlen & Fakten
Einwohner
Anzahl | |
---|---|
Bromskirchen | 1.448 |
Ortsteil Somplar | 380 |
Ortsteil Neuludwigsdorf | 86 |
Wohnplatz Dachsloch | 12 |
Wohnplatz Seibelsbach | 56 |
insgesamt | 1.982 |
Soziale Einrichtungen
Anzahl | |
---|---|
Kindergärten | 1 |
Kinderspielplätze | 4 |
Hebesätze
Prozent | |
---|---|
Grundsteuer A | 350 |
Grundsteuer B | 365 |
Gewerbesteuer | 380 |
Gemarkungsfläche
ha | |
---|---|
Bromskirchen mit Neuludwigsdorf, Feriengebiet, Dachsloch und Seibelsbach | 3.268,60 |
Ortsteil Somplar | 254,63 |